[Home] [Nach oben] [Einbau] [Anfahrt] [Mook GmbH] [Kontakt] [Lieferprogramm]
[Technik]
[Öffnungs-
zeiten]
[Wegbe-
schreibung]
[AGBs]
[Impressum]
[Freistellungs-
bescheinigung]
[Schlichtung]
| |
Welcher Typ wird benötigt
?
Wichtig sind die Größe des Rollladens sowie der Abstand der
Befestigungsschrauben, womit der alte Gurtwickler in der Wand befestigt
ist. Bei einem Abstand zwischen
16 - 19 cm kommt der Rollotron 1x00 zum Einsatz, von 21 - 25
cm der Rollotron 1x05. Sollten Einbautiefe und/oder Einbauhöhe zu klein
sein, muss der Gurtkasten ausgestemmt werden. Manchmal hilft auch ein
Aufsatzrahmen.
Auch wenn der Rollladen zu schwer ist für einen kleinen Rollotron, muss
der Typ 1x05 eingebaut werden.
Ist kein Unterputzgurtwickler vorhanden, ist der Typ 15.. zu verwenden. Es
ist darauf zu achten, dass der Motor so eingebaut wird, dass eine Öffnung
des Fensters nicht behindert wird.
Alle Gurtwicklermotore sind für Standardgurtbreite von 22 mm und auch
für Minigurt von 14 mm Breite erhältlich.
Die Kabelführung erfolgt in der Regel auf Putz zur nächsten Steckdose.
Sehr elegant kann diese mit dem Duplex-Stecker nach außen verlängert
werden.
Manchmal ist der vorhandene Rollladengurt zu dick. Dann ist es
erforderlich, einen dünneren bzw. ganz dünnen Gurt einzubauen.
Gerade in Verbindung mit einer Untersetzung funktionieren die
Gurtwicklermotore nicht immer einwandfrei. Man muss dann überprüfen, ob
die Untersetzung noch frei läuft und beim Ablauf des Rollladens nicht
stockt.
Seitenanfang
|
Abmessungen
Rollotron (Bild anklicken) : |
|
Typ 1700
Typ 1100
Typ 1800
Typ 1400 |
|
 |
|
Typ 1705
Typ 1305
Typ 1805
Typ 1405 |
Seitenanfang
|
|
Rollotron Comfort Typ 1700
Rollotron Comfort Plus Typ 1705 |
|
 |
17350
17355
|
Rollotron Comfort Typ
1700 - 5 m Gurt
Rollotron Comfort Plus Typ 1705 - 9 m Gurt
Neueste Gurtwicklermotore
von Rademacher. Die Geräte sind ausgestattet mit Tages- Wochen-
und Astropro-grammen. Sie sind mit einem beleuchteten Display versehen und die
Laufgeschwindigkeit ist regelbar.
Bitte entnehmen Sie
weitere Details der Rademacher-Homepage unter
https://www.rademacher.de |
193,80 €
254,80 €
|
|
|
Rollotron Standard Typ 1300
Rollotron Standard Plus Typ 1305
|
|
 |
17340
17345
|
Rollotron Standard Typ
1300 - 5 m Gurt
Rollotron Standard Plus Typ 1305 - 9 m Gurt
Ohne Display, jedoch mit
24-Stunden Zeitsteuerung
.
Bitte entnehmen Sie
weitere Details der Rademacher-Homepage unter
http://www.rademacher.de |
157,80 €
218,90 €
|
|
|
Rollotron Comfort Duofern Typ 1800
Rollotron Comfort Duofern Typ 1805
Rollotron Standard Duofern Typ 1400 |
|
|
|
|
|
  |
|
Gurtwicklermotore, in der
Ausführung identisch mit den oben beschriebenen Motoren, jedoch mit
Empfangsmodul für die Duofern-Zentralsteuerung. Sie können unabhängig oder
mit einer beliebigen Fernsteuerung aus dem Duofern-System angesprochen
werden.
Näheres finden Sie bei www.Rademacher.de |
|
|
|
|
17342 |
Rollotron 1400 - Standard Duofern |
188,90 €
|
17347 |
Rollotron 1405 - Standard
plus Duofern |
244,70 €
|
17352 |
Rollotron 1800 - Comfort Duofern |
213,30 €
|
17357 |
Rollotron 1805 - Comfort plus
Duofern |
268,80 € |
|
|
|
Seitenanfang |
|
|
|
 |
17399
17401 |
Rollotron Basis
6 m Gurt
Wie Typ
1300, jedoch ohne Möglichkeit, einen Sonnen- oder Dämmerungssensor
anzuschließen.
Durch die großen, unverwechselbaren Tasten ist er sehr einfach zu
bedienen.
Nur lieferbar für Standardgurtwickler.
Rollotron Basis DECT
Dieser Rollotron ist mit einem DECT-Empfänger ausgestattet und kann über
die Fritzbox angesteuert und programmiert werden
Bitte entnehmen Sie
weitere Details der Rademacher-Homepage unter
https://www.rademacher.de |
130,90
€
165,20 €
|
|
|
Rollotron
Typ 1500 (normal) 1540 (Mini) |
|
 |
17394
17393 |
Rollotron Typ 1500/1540
Gurtwicklermotor zur Montage
an die Wand oder direkt an das Fenster. Das Display und die Einstellung des
Gerätes entspricht dem Typ 9600.
Ein Sonnensensor Typ 4 ist nachrüstbar.
Ca. 5 m Gurtaufnahme.
Typ 1510 / 1550 (ohne Display). |
209,30 €
184,90 € |
|
|
|
|
|
17370
17375
17371
|
WIR eWickler
Gurtwicklermotore
Das Gerät entspricht ungefähr dem
früheren Rollotron Typ 9600. Es wurde von dessen Entwickler neu
konzipiert. Ausgelegt für 6 m Gurt.
Die Einstellung der Schaltzeiten ist etwas einfacher als beim neuen
Rollotron und die Bedienung übersichtlicher
Typ Comfort eW820 unter Putz, Standardgurt
Typ Comfort eW825Maxi
Typ Comfort eW920 MiniGurt, auf Putz |
147,40 €
205,80 €
164,80 € |
|
17373 |
Sonnensensor WIR eSo371 2,00 m |
15,50 € |
Seitenanfang |
|
Bitte entnehmen Sie
weitere Details der Homepage
wir-elektronik.de |
|
 |
Sensor
mit Lichtleiter für die Typen Rollotron Pro 97..
sowie Typ 9500, 9540. + Modellserie 4, aktuelle Rollotron
17410 Lichtleiter, Länge
0,75 + 1,50 m
24,00 €
17411 wie vor, Länge jedoch 3,00 m
30,60 €
17412 wie vor, Länge jedoch 5,00 m
36,80 €
17413 wie vor, Länge jedoch 10,00 m
42,90 € |
 |
17404
Netzkabel 5 m
16,40 € |
 |
17402 Duplex-Stecker
10,50 € |
|
17360 Blendenadapter
9410 weiß pulverbeschichtet
15,40 €
|
Seitenanfang
|